Fichtelguide – dein Ratgeber für eine gute Zeit im Fichtelgebirge
Entdecke die neuesten Beiträge:
- Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten im Fichtelgebirge – Das solltest du unbedingt gesehen haben!Bist du bereit für eine Reise zu den 15 atemberaubendsten Sehenswürdigkeiten im Fichtelgebirge? Dieses wunderschöne Mittelgebirge in Bayern bietet einige der beeindruckensten Aussichten, die du je gesehen hast. Von saftig … Weiterlesen
- Wandern im Fichtelgebirge – Die schönsten Ziele auf einen BlickAuch wenn wir vielleicht voreingenommen sind, da wir unsere Heimat lieben, gibt es unserer Meinung nach nur wenige Regionen, in denen es sich schöner und abwechslungsreicher wandern lässt als hier … Weiterlesen
- Hohe Kösseine – Wandern, Schlittenfahren und Einkehren im KösseinehausAuf die Kösseine Wandern ist ein absolutes Must-do, wenn du im Fichtelgebirge unterwegs bist. Mit 939 m ü. NN zwar nicht der höchste Berg im Fichtelgebirge, aber wohl einer mit … Weiterlesen
- Döbraberg – Wandere zum Dach des FrankenwaldsDer schöne Döbraberg ist ein beliebtes Ausflugsziel im Frankenwald bei Schwarzenbach am Wald. Mit seiner Höhe von fast 800 m ist er der höchste Berg im Frankenwald und bietet damit … Weiterlesen
- Saubadfelsen im Steinwald – Schöne Wanderung ab Pfaben über den Zipfeltannenfelsen und Wildgehege am WaldhausDer Steinwald ist voll von imposanten Felsenburgen und -formationen, die sich besteigen lassen; der auf 858 m Höhe gelegene Saubadfelsen ist hier mit seinem beeindruckenden Blockmeer keine Ausnahme. Im nachfolgenden … Weiterlesen
- Wanderung zum Räuberfelsen, Vogelfelsen und Ratfelsen – Traumhafte tour für KletterbegeisterteDer Steinwald hat auch für Kletterbegeisterte einige super Locations zu bieten. In diesem Beitrag möchten wir dir eine Rundwanderung zu drei der schönsten Kletterfelsen der Region, dem Räuberfelsen, dem Vogelfelsen … Weiterlesen
Über den Fichtelguide: Wer sind wir?
Der Fichtelguide ist ein Blog, der dir alle Highlights vom Fichtelgebirge zeigen wird. Wir sind zwei junge und aktive Leute aus Selb, die diesen Blog als Freizeitprojekt betreiben. Der Hintergrund: Auch Leuten, die nicht hier aufgewachsen sind, die besten Orte und Aktivitäten näher zu bringen. Das Fichtelgebirge lohnt sich – man muss nur wissen, wo man hin muss. Und genau hier nehmen wir dich an der Hand und geben Empfehlungen, wie wir sie auch einem Freund geben würden.